Milchzähne

Kinderzähne im Fokus: Die besten Tipps für eine erfolgreiche Zahnpflege

Der Zahnschmelz der Kinderzähne ist besonders empfindlich gegenüber den schädlichen Auswirkungen von Kariesbakterien. Dies trifft sowohl auf Milchzähne als auch auf die bleibenden Zähne zu, deren Zahnschmelz erst nach ca. drei Jahren nach dem Durchbruch vollständig ausgereift und widerstandsfähig ist. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Zahnpflege bei Babys und Kindern besonders sorgfältig …

Kinderzähne im Fokus: Die besten Tipps für eine erfolgreiche Zahnpflege Weiterlesen »

Milchzähne so lange wie möglich erhalten – ja oder nein?

Der natürliche Zahnwechsel stellt sich bei Kindern im Grundschulalter ein. Einige Milchzähne fallen erst zwischen dem 11. und 12. Lebensjahr aus. Werden die Milchzähne ordentlich gepflegt und jährlich vom Zahnarzt kontrolliert, können sie problemlos bis zum Durchstoßen der zweiten Zähne im Mund verbleiben. In der Zahnarztpraxis Whiteline in Lübeck-Stockelsdorf werden kleine Patienten und ihre Eltern …

Milchzähne so lange wie möglich erhalten – ja oder nein? Weiterlesen »